Über die Konferenz
Vor 20 Jahren ist die Berliner Erklärung über den offenen Zugang zu wissenschaftlichem Wissen erschienen. Seitdem ist Open Access immer mehr zu einem integralen Bestandteil wissenschaftlicher Praxis und forschungsunterstützender Arbeit geworden.
Unter dem Motto "Visionen gestalten" lädt das Ortskomittee zu den Open-Access-Tagen 2023 nach Berlin ein.
Hier erfahren Sie mehr über die Inhalte und die Beitragsformate der Konferenz.
Programm
Informationen zum Programm (27.–29.09.):
MITTWOCH | DONNERSTAG | FREITAG
Für Android Smartphones ist das Programm auch auf Giggity abrufbar (Google Play Store oder F-Droid)
Hier gibt es eine Übersicht der Beitragenden.
Hier gibt es eine Übersicht des Tagungsortes und der Konferenzräume.
Anmeldung
Die Anmeldung ist geschlossen. Die Maximalzahl der Teilnehmenden ist erreicht (450 Personen).
Veranstaltungsort
Die Open-Access-Tage 2023 finden vom 27.–29. September an der Freien Universität Berlin statt.
Weitere Informationen zur Anreise und zur Übernachtung gibt es hier.
Beteiligte Einrichtungen
- Alice-Salomon-Hochschule (ASH)
- Berliner Hochschule für Technik (BHT)
- Charité – Universitätsmedizin Berlin
- Evangelische Hochschule Berlin (EHB)
- Freie Universität Berlin (FU)
- Hochschule für Musik (HfM)
- Hochschule für Schauspielkunst (HfS)
- Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW)
- Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR)
- Humboldt-Universität zu Berlin (HU)
- Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB)
- Open-Access-Büro Berlin (OABB)
- Technische Universität Berlin (TU)
- Universität der Künste (UdK)
- Weißensee Kunsthochschule Berlin (KHB)
Programm- und Ortskomitee
Eine Übersicht zu den Personen, die in diesem Jahr im Programm- und Ortskomitee mitwirken, gibt es hier.
Verlosung von Freitickets an Studierende und Auszubildende
Im Rahmen dieser Aktion wurden Freitickets an Studierende und Auszubildende verlost. Eine Übersicht zur Aktion und den Sponsoren finden Sie hier.
FAQ
Sie haben Fragen zur Konferenz? Hier finden Sie häufige Fragen und Antworten.
Satelliten-Veranstaltungen
Bei Satelliten-Veranstaltungen handelt es sich um von den Open-Access-Tagen unabhängige Formate, die in zeitlicher und räumlicher Nähe zu der Konferenz stattfinden.
Hier finden Sie weiterführende Informationen zu den Satelliten-Veranstaltungen.
Social Media
Folgen Sie uns auf Mastodon: https://openbiblio.social/@OATage #OAT23
Ansprechpartner*innen
Wenden Sie sich mit Fragen gerne an das Open-Access-Büro unter: oat23(at)open-access-berlin.de