2023 in Berlin: Visionen gestalten
Die Open-Access-Tage 2023 werden an der Freien Universität Berlin vom 27. bis 29. September 2023 stattfinden und gemeinsam von Berliner Universitäten und Hochschulen unter dem Motto "Open Access: Visionen gestalten – 2023 in Berlin" organisiert. Die Koordination wird vom Access-Büro Berlin übernommen.
Im Jahr 2003 wurde die Berliner Erklärung über offenen Zugang zu wissenschaftlichem Wissen und kulturellem Erbe verabschiedet. Wo die "Vision von einer umfassenden und frei zugänglichen Repräsentation des Wissens" in 2003 begann, arbeiten die Hochschulen 20 Jahre später eng vernetzt und im Austausch mit außeruniversitärer Forschung sowie Kultureinrichtungen am Thema Open Access. Auf Basis dieser langjährigen Kooperation haben sich die Berliner Hochschulen gemeinsam erfolgreich darum beworben, im Jahr 2023 Open Access erneut auf die Bühnen der deutschen Hauptstadt zu holen.
Beteiligte Einrichtungen
- Alice-Salomon-Hochschule (ASH)
- Berliner Hochschule für Technik (BHT)
- Charité – Universitätsmedizin Berlin
- Evangelische Hochschule Berlin (EHB)
- Freie Universität Berlin (FU)
- Hochschule für Musik (HfM)
- Hochschule für Schauspielkunst (HfS)
- Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW)
- Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR)
- Humboldt-Universität zu Berlin (HU)
- Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB)
- Open-Access-Büro Berlin (OABB)
- Technische Universität Berlin (TU)
- Universität der Künste (UdK)
Programm- und Ortskomitee
Eine Übersicht zu den Personen, die in diesem Jahr im Programm- und Ortskomitee mitwirken, gibt es hier.
Video: Berlin 2023 - Open Access: Visionen gestalten
Call for Proposals
Vorschläge für Vorträge, Workshops, Posters, Beträge für den Tool-Marktplatz und Meldungen für Moderationen können bis zu diesen Daten eingereicht werden:
- Vorträge und Workshops - verlängert bis 11.4.2023
- Poster, Tool-Marktplatz und Moderation bis 19.6.2023
Weitere Informationen zu den Formaten und zur Einreichung unter Call for Proposals.
Veranstaltungsort
Die Open-Access-Tage 2023 finden an der Freien Universität Berlin statt.
2 Stipendien (300 Euro)
Der LIBREAS-Verein vergibt für die Teilnahme an den Open-Access-Tagen 2023 in Berlin zwei Stipendien.
Die Stipendien richten sich an Personen, die sich aktuell im DACH-Raum in einer bibliothekarischen oder bibliotheks- / informationswissenschaftlichen Ausbildung befinden (sowohl Berufsausbildung, Referendariat oder Studium als auch vergleichbare Einstiegswege in dieses Berufsfeld).
Die Höhe der Stipendien beträgt je 300 Euro.
Weitere Informationen gibt es hier.
Social Media
Folgen Sie uns auf Mastodon: https://openbiblio.social/@OATage und Twitter: @OA Tage #OAT23
Ansprechpartner*innen
Wenden Sie sich mit Fragen gerne an das Open-Access-Büro unter: oat23(at)open-access-berlin.de