Anmeldung und Gebühren
Ist eine Anmeldung zur Konferenz nötig?
- Es wird eine Registrierung für die Open-Access-Tage geben, die voraussichtlich im Frühsommer geöffnet wird. Im Zuge der Registrierung werden die Konferenzgebühren bekannt gegeben.
Wie hoch ist die Konferenzgebühr?
- Die Höhe der Konferenzgebühren wird mit der Öffnung der Anmeldung für die Open-Access-Tage (ca. im Frühsommer) bekannt gegegeben.
Sind Referent*innen von der Gebühr befreit?
- Referent*innen sind nicht von der Teilnahmegebühr befreit.
Was ist in der Konferenzgebühr inkludiert?
- Die Konferenzgebühr setzt sich zusammen aus Kosten für die Verpflegung (exkl. Konferenzdinner), Räume und Technik, Teilnehmer*innenmanagement sowie für die Konferenz benötigten Materialien.
Wie wird die Konferenz finanziert?
- Die Konferenz wird aus Teilnehmer*innen-Gebühren und von Unterstützer*innen sowie Sponsor*innen finanziert.
Fragen zum Programm
Welche Interaktionsmöglichkeiten habe ich als Teilnehmer*in während der Open-Access-Tage?
- Während der Vortragssessions können die Teilnehmer*innen in kurzen Diskussionsrunden Rückfragen zu den Beiträgen stellen. In den Formaten der Workshops, Postersession und Tool-Marktplatz soll unter Beteiligung des Publikums diskutiert und gearbeitet werden.
Werden Vorträge aufgezeichnet und wenn ja, wo finde ich die Aufzeichnungen?
- Es ist geplant, die Keynotes und Vorträge aufzuzeichnen und später im TIB AV-Portal zu veröffentlichen, sofern das Einverständnis der Referent*innen und Moderator*innen vorliegt.
Kann ich später auch noch auf die Präsentationsfolien und Poster zugreifen?
- Die Präsentationen und Poster werden in der Zenodo Community "Open-Access-Tage 2023" gesammelt und zum Herunterladen bereitgestellt, sofern das Einverständnis der Referent*innen und Poster-Autor*innen vorliegt.
Wo bekomme ich während der Tagung Unterstützung bei Fragen?
- Das Tagungsbüro ist vom 27. bis 29. September 2023 in den Räumlichkeiten des Seminarzentrums erreichbar.
Wie kann ich Feedback geben?
- Dies können Sie gerne und jederzeit via Mastodon (https://openbiblio.social/@OATage) oder Twitter (an @OATage oder per Hashtag #OAT23) bzw. per E-Mail an oat23@open-access-berlin.de tun.
- Nach Tagungsende schalten wir einen Link auf eine Evaluationsseite frei. Über Ihr Feedback freuen wir uns.
Unterwegs und Übernachtung in Berlin
Wo kann ich in Berlin übernachten? Gibt es Hotelkontingente für die Teilnehmer*innen der Open-Access-Tage?
- Eine Übersicht der Hotels finden Sie hier.
Wie komme ich zum Tagungsort?
- Eine Wegbeschreibung finden Sie hier.
Wie komme ich zum Ort des Social Events?
- Eine Wegbeschreibung finden Sie auf der Homepage der Hochschule für Schauspielkunst.
Wie komme ich zum Ort des Konferenzdinners?
- Eine Wegbeschreibung finden Sie auf der Homepage des Museums für Naturkunde.
Welche kulturellen Highlights sollte ich mir in Berlin unbedingt ansehen?
- Eine Übersicht der touristischen Highlights bietet das Hauptstadtportal berlin.de.